Sophie Trenkmann ist erst wenige Monate bei der CARL SPAETER Gruppe, aber sie hat bereits das Gefühl, angekommen zu sein. „Ich wurde hier sofort sehr herzlich aufgenommen – egal ob von höhergestellten oder gleichgestellten Kollegen. Das macht den Einstieg natürlich viel einfacher.“
Zu ihren täglichen Aufgaben gehört bereits jetzt die Kundenbetreuung: „Ich beantworte E-Mails, nehme Telefonate an und helfe den Kunden, so weit ich kann.“ Diese Verantwortung nimmt sie gerne an, denn sie möchte sich kontinuierlich verbessern: „Mein Ziel ist es, am Ende der Ausbildung sagen zu können: ‚Ich bin angekommen, ich kann alles – oder das meiste – und bin eine große Hilfe.‘“
„Bei SPAETER werden Azubis gut aufgenommen und wie vollwertige Mitarbeitende behandelt.“
Für Sophie Trenkmann ist es die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen, die SPAETER so besonders macht. „Man wird hier als Auszubildender nicht allein gelassen. Die Leute greifen einem unter die Arme, wo sie können, und man wird als vollwertiger Mitarbeiter wahrgenommen.“
Auch das Motto „Wir sind CARL SPAETER“ erlebt sie im Alltag hautnah: „Die Atmosphäre ist sehr familiär, jeder möchte einem sofort weiterhelfen.“ Für die Auszubildende ist klar, dass diese Werte eine zentrale Rolle spielen – nicht nur in ihrer Abteilung, sondern in der gesamten SPAETER Gruppe.