#CSNext. | Ausbildung mit Perspektive.2025+ 

Ausbildung mit Perspektive.

Die Zukunft der SPAETER Gruppe wird von den jungen Menschen gemacht, die wir aktuell mit einer Berufsausbildung in neun verschiedenen Berufsbildern auf eine Karriere bei und mit SPAETER vorbereiten. Zum Beispiel bei VON ASCHENBACH & VOSS in Krefeld.

Die Berufsausbildung im eigenen Haus bildet traditionell das Fundament der Fach- und Führungskräfteentwicklungin der SPAETER Gruppe. Zahlreiche leitende Mitarbeitende – unter anderem einer der Geschäftsführer der SPAETER Gruppe sowie mehrere Geschäftsführer von SPAETER Gesellschaften – haben ihr Arbeitsleben mit einer Berufsausbildung bei SPAETER begonnen. Um diese beeindruckenden Karrieren zu ermöglichen, setzen wir auch im Anschluss an die Berufsausbildung auf stetige Aus- und Fortbildung und den Austausch zwischen den Unternehmen der SPAETER Gruppe.

Was aber macht eine Berufsausbildung mit Perspektive aus? Das erklären unsere Auszubildenden am besten selbst. Hier im Video beispielhaft ein Eindruck von der Ausbildung bei VON ASCHENBACH UND VOSS in Krefeld. Das Video ist übrigens als berufsfeldübergreifende Projektarbeit der Krefelder Azubi entstanden. Also ein Bericht von Auszubildenden als Eindruck für künftige Kolleginnen und Kollegen.

In jedem Jahr finden mehr als 50 junge Erwachsene mit einer qualifizierten Berufsausbildung bei der SPAETER Gruppe den Einstieg in das Berufsleben. Aktuell bilden die Unternehmen der SPAETER Gruppe etwa 120 Auszubildende in jeweils drei betrieblichen, drei kaufmännischen und drei IT-Berufsbildern aus.

Wer zu einem der nächsten Einstellungstermine dabei sein möchte, findet dazu alle Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung auf unserer Karriereseite.

Zu den Ausbildungsberufen

Lernen Sie hier die vielfältigen Möglichkeiten für eine Berufsausbildung bei SPAETER kennen.

Die SPAETER Auszubildenden des Einstellungsjahrganges 2024 bei einer Werksbesichtigung unseres Lieferanten thyssenkrupp Steel Europe