Duisburg / Kevelaer, 10. - 13. März 2025
Zu einem viertägigen Workshop mit einem abwechslungsreichen Programm trafen sich Anfang März insgesamt 50 Auszubildende der SPAETER Gruppe im Tagungshotel Klostergarten in Kevelaer. Eingeladen zum Workshop waren die Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr aus allen Berufsfeldern (Betrieb, Technik, Kaufleute, IT) und aus sämtlichen Unternehmen der SPAETER Gruppe in Deutschland. Auf dem weitläufigen Gelände der ehemaligen Klosteranlage fand sich der ideale Rahmen, um intensiv zu arbeiten und gut in den Austausch zu kommen. Wesentlicher Kern der Veranstaltung im Sinne unserer Strategie „Wir sind CARL SPAETER.“: Das Netzwerken mit den Kolleginnen und Kollegen im gleichen Lebensabschnitt aus den unterschiedlichsten Berufsbildern und über die Grenzen des jeweiligen Ausbildungsbetriebes hinweg.
Einen besonderen Höhepunkt im Seminarprogramm bildete sicherlich der Besuch des eindrucksvollen Stahlwerks unseres Lieferanten thyssenkrupp Steel in Duisburg. Neben der Besichtigung der verschiedenen Fertigungsanlagen konnten die Auszubildenden sich hier aus erster Hand auch über die Transformation der Stahlindustrie hin zum sog. „grünen Stahl“ – also zur CO₂-reduzierten Stahlproduktion – informieren. Der Tag in Duisburg wurde abgerundet von einem Besuch der Zentrale der SPAETER Gruppe im Duisburger Innenhafen. Hier erhielten die Auszubildenden einen guten Eindruck von der Tätigkeit der verschiedenen Zentralabteilungen und Handelsbereiche der Gruppe.
Im Verlaufe der Woche standen dann neben einem Impulsvortrag der Gruppen-Geschäftsführung zur Strategie und zu den Werten der SPAETER Gruppe verschiedenste interaktive Lerneinheiten auf dem Programm. In einem bunten Mix aus Vorträgen und Workshops ging es u.a. um Lerntechniken, Zeitmanagement, Feedbackkultur u.v.m. In den Pausen und während der gemeinsamen Abendgestaltung konnten dann auch jede Menge neue Kontakte geknüpft und Erfahrungen aus dem ersten halben Jahr in der Berufsausbildung ausgetauscht werden.
Nach vier ereignisreichen Tagen ging es mit zahlreichen Eindrücken und etlichen neu geknüpften Freundschaften wieder auf den Heimweg in die verschiedenen Häuser der SPAETER Gruppe, in denen aktuell etwa 120 junge Menschen ihre Berufsausbildung absolvieren.
Die SPAETER Gruppe bietet übrigens auch für den Berufsstart 2025 wieder zahlreiche Möglichkeiten für eine Ausbildung in vielen verschiedenen betrieblichen, technischen, kaufmännischen und IT-Berufsbildern. Auf unserer Karriereseite gibt es dazu alle Informationen und auch die Möglichkeit, sich direkt zu bewerben.
Wir sind CARL SPAETER.
Verlässlich. Unabhängig. Nachhaltig.