Innerhalb der SPAETER Gruppe hat sich das Team von SPAETER Viernheim wiederholt mit Pilotprojekten in Sachen Nachhaltigkeit und Diversität positioniert. So ist bereits im Juni 2023 am Standort in Viernheim die seinerzeit erste PV-Anlage der SPAETER Gruppe mit einer Nennleistung von 547 kWp in Betrieb gegangen. Im ersten vollen Betriebsjahr 2024 wurden durch die Anlage insgesamt 451 MWh Strom nachhaltig erzeugt. Eine Produktionsmenge, die deutlich über den eigenen Jahresbedarf am Standort hinausgeht.
Die eindrucksvolle Anlage können Sie im nebenstehenden Video in bewegten Bildern erleben.
Selbstverständlich ist zusammen mit der PV-Anlage auch bei SPAETER Viernheim eine leistungsfähige Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge geschaffen worden. Der Fuhrpark der Gesellschaft wird jetzt sukzessive auf E-Fahrzeuge umgestellt. Auch die Beschaffung eines ersten E-LKW ist für die nähere Zukunft projektiert. Selbstverständlich können auch Mitarbeitende ihre Privatfahrzeuge bei SPAETER Viernheim umweltfreundlich und kostengünstig „betanken“.
Wir haben uns sehr gefreut, dass sich auch der Bürgermeister und die Spitze der Verwaltung der Stadt Viernheim persönlich ein Bild von der Leistung unserer PV-Anlage und unseres Lagerstandortes verschafft haben. Einer breiteren Öffentlichkeit konnten wir unser Projekt im Rahmen einer Veranstaltung der Initiative „WIR UNTERNEHMEN FÜR VIERNHEIM“ vorstellen.
Seit Installation der Anlage in Viernheim sind inzwischen weitere PV-Anlagen an sieben Betriebsstandorten der SPAETER Gruppe in Deutschland in Betrieb gegangen. Weitere Anlagen sind im Bau.
Auch beim Thema Heizen steht SPAETER Viernheim für einen Meilenstein und ein weiteres Pilotprojekt in der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie. So wurde im Herbst 2024 die veraltete Ölheizung durch ein modernes Wärmepumpensystem ersetzt. Nach sorgfältiger Beratung durch die Experten unseres langjährigen Partners Boxheimer und Stupp Energieberatung stand nämlich fest: Die Kombination aus Wärmepumpe und unserer firmeneigenen Solaranlage ist der perfekte Schritt hin zu klimafreundlicher Energie. Der Solarstrom vom eigenen Dach versorgt jetzt die Wärmepumpe, wodurch wir unabhängig und umweltschonend heizen können.
Neben Maßnahmen zur Milderung des Klimawandels gilt es aber auch, sich an die Folgen des inzwischen unvermeidbaren Klimawandels anzupassen. Auch in unseren Breiten werden nämlich die Sommer zunehmend länger und heißer. Damit gehen zunehmende Belastungen und Gefährdungen am Arbeitsplatz einher, denen SPAETER Viernheim mit der Installation einer hochmodernen und effizienten Klimatechnik entgegentritt. Und auch das ohne schlechtes Gewissen: Denn der an heißen Tagen für die Klimatisierung notwendige Strom wird auf dem eigenen Dach nachhaltig über unsere große PV-Anlage erzeugt.

Im Mittelpunkt unserer Nachhaltigkeitsstrategie steht die Verantwortung für den Menschen. In der SPAETER Gruppe respektieren wir die Vielfalt der Menschen und treten für deren Chancengleichheit ein.
In diesem Sinne bietet SPAETER Viernheim u.a. Möglichkeiten für eine hochwertige Ausbildung, unabhängig von Herkunft, sexueller und religiöser Orientierung oder Ethnie. Zur Sicherung des eigenen Fachkräftebedarfs werden dabei seit einigen Jahren auch Jugendlichen aus dem außereuropäischen Ausland in Viernheim ausgebildet und bei der Integration in das lokale Umfeld aktiv unterstützt.
Wenn unsere gemeinsamen Bemühungen im Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel erfolgreich sind, können hoffentlich auch künftig immer mal wieder junge Kollegen - z.B. aus Marokko - bei SPAETER Viernheim den ersten Schnee ihres Lebens erleben.
Innerhalb der SPAETER Gruppe agiert SPAETER Viernheim als ausgewiesener Spezialist für die Produkte Aluminium und Edelstahl. Am südlichen Ende Hessens gelegen, ist das Unternehmen mit mehr als 8.000 m² Lagerfläche, einem leistungsstarken Hochregallager, diversen Anarbeitungsmöglichkeiten und mit eigenem Fuhrpark im süddeutschen Raum und darüber hinaus mit viel Herz für seine Kunden aktiv.
In seiner langen Unternehmenstradition – die für den Standort bis ins Jahr 1941 zurückreicht – ist das Team von SPAETER Viernheim immer neugierig geblieben und erfindet sich, den Anforderungen der Kundschaft folgend, ständig neu.
Die Liebe von SPAETER Viernheim gilt Produkten aus Edelstahl und Aluminium und rostet daher nicht. Mit dieser Leidenschaft finden das engagierte Team immer auch für das akute Problem in der Lieferkette der Kunden für Rostfreiprodukte eine elegante, glänzende Lösung.
